• Herzlich willkommen im Skoda Karoq Forum. Die Teilnahme am Skoda Karoq Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Kompakt-SUV von Skoda warten auf dich.

    Der Skoda Karoq ist der direkte Nachfolger des beliebten Skoda Yeti. Hier in unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks, Hilfe, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum Skoda Karoq.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Mikeman59

Kennt sich aus
:p
Update:
Gestern ist der Fahrzeugbrief von der Leasingfirma bei meiner Zulassungsstelle angekommen; heute hab' meinen Karoq* Style 1.5 TSI DSG mit Wunschkennzeichen zugelassen.
Brief geht jetzt zurück zur Leasingfirma; von dort Info an das Autohaus in Düsseldorf, wo mein Karoq schon stehen müsste.
Die machen einen Liefertermin mit mir aus und dann geht das Schmuckstück mittels Transporter auf die Reise zu mir nach Bayern.
So ist der Plan...
Schau' mer mal.…; zumindest hab' ich schon seine Kennzeichen :cool:
Am nächsten Montag wird er endlich geliefert!!:p Die lange Warterei seit 19. Februar hat ein Ende!!
 

Lipsi

Ist öfter hier

Naja, jetzt kommen erstmal die Werksferien mit der Umstellung auf das Mj. 21

Übergabe jetzt am Freitag! Nach 5 Monaten und 18 Tagen !
 

Justray2k

War schon mal da
Tach! Bin neu hier und lasse mal die Hosen runter. Also zu meiner Bestellung ;-)

Karoq* Drive 125 1,5 TSI 110kW 7-Gang DSG
- Stahlgrau
- Business Amundsen
- Beheizbare WIndschutzscheibe
- Canton Soundsystem
- Virtual Cockpit
- Elektrische Heckklappe
- Fahrprofilauswahl
- Fernlichtassistent
- Parksensoren
- Sportlenkrad
- ACC 160km/h

Bestellt am 29.1. mit unverbindlichem Produktionsmonat Mai.
Nach den Corona bedingten Werksschließungen dann Mitte Mai eine unverbindliche Produktionswoche KW27 erhalten. Mitte Juni wurde mir dann gesagt das die KW27 erstmal gestrichen wurde. Warum wusste das AH allerdings nicht wirklich. Vor 2 Wochen habe ich jetzt eine neue Produktionswoche KW35 gesagt bekommen, mit der Aussage ich würde zu 95% das 21er Modell kriegen. Jetzt im Nachgang bin ich mir recht sicher da die ja wohl ab KW33 produziert werden.

Ich hatte es nicht eilig da ich meinen aktuellen Wagen quasi eintausche aber wenn man was bestellt will man es natürlich auch schnellstmöglich haben :)

So krieg ich jetzt noch das neue Sportlenkrad und ein kostenfreies Upgrade meiner bestellten ACC auf 210km/h :) Und natürlich Android Auto/Apple CarPlay Wireless.
 

Zampano

Kennt sich aus
@all
Also so langsam wird es echt lächerlich mit den ellenlangen Lieferzeiten. Corona hin oder her, da werden Eintauschprämien und super Sonderangebote angeboten, nur kommt man mit der Herstellung und Auslieferung der Fahrzeuge nicht nach. :mad:
Entweder man kauft ein Lagerfahrzeug beim Händler oder einen Vorführwagen damit man das Auto zeitnah sein Eigen nennen darf.
Sobald man allerdings seine eigene Konfiguration bestellt, muss man mit langen Lieferzeiten von 5-6 Monaten rechnen. :(
Da kommt noch hinzu, dass Auskünfte über Produktionsplanung und Auslieferung seitens Skoda oftmals auch nicht sehr verlässlich sind.
Auch die Händler rollen mittlerweile mit den Augen, da sie ja oftmals den Kunden vertrösten und mit kleinen Geschenke (Sprit, Gutschein, Zubehör, etc.) bei Laune halten wollen.
Alles in Allem leider eine schwache Vorstellung seitens SKODA :confused::confused::confused:
 
G

Gelöschtes Mitglied 2722

Gast
Das ist ein Zeichen das sie mit der Produktion der Nachfrage nicht nachkommen.
Scheinbar verkauft sich der besser als Geplant.:rolleyes:
 

Zampano

Kennt sich aus
Auf eBay kaufen

Na ja, mein bestellter Wagen, der ursprünglich für Ende Juni geplant war, ist nun zum dritten Mal nach hinten geschoben worden.
Auslieferung Ende August / Anfang September. Da kann man wohl kaum noch von korrekter Produktionsplanung (trotz Corona) sprechen.
Sollte nochmals eine Terminverschiebung eintreten, werde ich wohl vom Kauf zurücktreten und mich mal nach einem anderen Fahrzeug umsehen.
 

rgb

Stammuser
Das hängt unter Umständen auch mit der angespannten Lage seitens der Zulieferer zusammen. Wenn z.B. Webasto wegen der aktuellen Arbeitssituation weniger Standheizungen oder Zuheizer beim Diesel und Panoramadächer ausliefert, dann bleibt das entsprechend bestellte Fahrzeug im Produktionsfenster hängen. Und das geht nicht nur dem VW-Konzern so.
 

Marco77300

War schon mal da
Also ich habe meinen Sportline am 22.5 bestellt,sollte unverbindlich im August gebaut werden.Jetzt wurde Anfang September raus und ende September die Auslieferung.Ich bin gespannt,profitieren vom MJ 21 tue ich nur vom neuen Lenkrad,der Wireless Geschichte.
 

fiedel06

Dauergast
Nun hoffe ich (und meine Familie noch viel mehr), dass wir nächste Woche wenigstens noch ein großen Wagen zur Urlaubsreise erhalten und wir in den Urlaub fahren können. Danach ist mir alles egal. Ich zumindest gehe ganz fest davon aus, dass ich spätestens Mitte August ein neues (Lager-) Fahrzeug in der Garage stehen habe. Ob es ein Karoq* oder ein Kodiaq wird, weiß ich aber noch nicht so richtig. Beide Fahzeuge haben ihren Reiz und egal welches Modell es wird: es kommt nicht von dieser Autogruppe.

M.
So, am Mittwoch habe ich einen Skoda Superb TDI (190 PS) für unsere Urlaubsreise empfangen dürfen. Der Verkäufer hat doppelt Wort gehalten. Zum einen, dass wir ein großes Auto und um anderen kostenlos bekommen.

Mein bestelltes Fahrzeug ist weiterhin für die 31.kW eingeplant. Leider ist nirgendwo zu lesen, dass dieser Termin fix ist. Ich persönlich glaube aber nicht daran, dass der Wagen nächste Woche gebaut wird. Prima. Auf das AH kann man sich (weiterhin) verlassen, bei der Autogruppe ist das leider nicht so...

Drei Sachen stimmen mich aber aktuell positiv:
1. Es werden nicht meine 2.500 km sein, die nach der Rückkehr aus dem Urlaub auf dem Tacho stehen,
2. Ich werde bei dem aktuellen Leihwagen definitiv keine Platzprobleme während der Urlaubsfahrt haben und
3. Ich werde nach dem Urlaub weiterhin einen kostenlosen Leihwagen bekommen, bis mein Fahrzeug endlich geliefert wird (sollte ich nicht vorher zurücktreten).

Euch allen wünsche ich einen schönen Urlaub und einen schönen Sommer. Und die, die wie ich auf Ihr Fahrzeug warten, wünsche ich eine möglichst kurze Wartezeit.

@Zampano
Gibt es bei Dir was neues??

M.
 

Zampano

Kennt sich aus
@fiedel06
...soll in KW34 gebaut werden und schnellstens geliefert und zugelassen werden.
Meine Urlaubsfahrt (ca.2000km) werde ich mit meinem Noch-Fahrzeug machen, die km-Überschreitung laut Inzahlungnahme-Vertrag gehen i.O.
Für die Überziehung der Lieferzeit (gepl. war ja Ende Juni) habe ich einen Ölwechsel* frei und der Tank wird voll gemacht.
Alles in Allem finde ich das ok, weil ja der Händler am wenigsten für die Terminverschiebungen kann.

Na dann sag ich mal, schönen Urlaub ;)
 

mopped

Kennt sich aus

Vor zwei Wochen entschieden ein neues Auto zu kaufen!
Im Internet bei mobile geschaut was es im Umfeld von 50 km gibt was mir zusagt, hingefahren gekauft letzte Woche zugelassen und gut!
Frisch vom Herstellungsland EU import ein 4x4 style Diesel mit allem!

MfG.
 

Pelle59

Dauergast
:pHabe ich auch gemacht, die Auswahl ist zur Zeit gut.
 

purzelbaer007

Forenmaskottchen
Dies liegt im Auge des Betrachters.
Ich habe in der ganzen Republik keinen Wagen nach meinen Bedürfnissen / Anforderungen gefunden und somit eine Bestellung ausgelöst.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Endfeld

Ist öfter hier
Ich habe heute den Freundlichen des Vertrauens :) angerufen. Mein Karoq hat schon eine Fahrgestell Nr. und verlässt nächste Woche das Werk. Hurra. Mein freundlicher macht aber erst mal Urlaub und ab 17.08. soll dann die Terminabsprache für die Auslieferung erfolgen. Naja.
Angeblich ist meiner Modelljahr 2020. Das 2021 Modelljahr soll erst nach dem Werksferien beginnen. Ich lasse mich überraschen. LG:)
 
G

Gelöschtes Mitglied 2797

Gast
Heute vor 2 Wochen bestellt und im Vertrag Liefertermin Februar 2021.
Auftragsbestätigung habe ich noch nicht erhalten.
 

Pelle59

Dauergast

Gerade nochmal geschaut, im Gegensatz zu vor 4 Wochen, ist der Reimport-Markt leer gefegt.
 

gummihai

Forenmaskottchen
So dann wollen wir mal schauen wie es weitergeht:
Bestellt am 27.07.2020
voraussichtliche Lieferung 12/2020

Es soll ein Karoq Sportline 1,5 TSI 110 kW 7-Gang Automat werden.
Farbe: Velvet-Rot Premium Metallic
mit:
  • 18" Stahlreservenotrad
  • ACC 210
  • Anhängerkupplung*, schwenkbar
  • Businesspaket Amundsen
  • CANTON Soundsystem
  • Digitales Kombiinstrument
  • Drahtlos beheizbare Windschutzscheibe
  • Elektrische Heckklappenbedienung mit Komfortöffnung
  • Fernlichtassistent
  • Kofferraumwendematte
  • Parksensoren vorn und hinten
  • Rückfahrkamera
... und jetzt freuen wir uns auf das neue Auto.
 
G

Gelöschtes Mitglied 2722

Gast
Na dann viel Spaß damit, und hoffentlich keine zu lange Wartezeit.;)
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

über das karoq forum

Im Skoda Karoq Forum bieten wir eine Plattform, auf der du Erfahrungen mit anderen stolzen Karoq-Fahrern austauschen kannst. Bei offenen Fragen rund um den Karoq stehen dir Gleichgesinnte aus unserer Community mit Rat und Tat zur Seite. Du bist auf der Suche nach der Lösung eines bestimmten Problems? Dann wende dich mit deiner Frage an unser Forum oder nutze einfach die Suchfunktion, um eine Übersicht über alle bereits vorhandenen Themen zu deiner Fragestellung zu bekommen.

Egal ob Kinderkrankheiten, Elektronik- oder allgemeine Probleme mit dem Skoda Karoq – wir haben ein Forum geschaffen, dem es an nichts fehlen soll.

Der Weltöffentlichkeit wurde der Skoda Karoq im Mai 2017 vorgestellt. Seit Herbst 2017 steht das Fahrzeug bei den Händlern und trat dort offiziell die Nachfolge des Skoda Yeti an. Wie seine Konzern-Geschwister VW T-Roc und Seat Ateca ist das neue Skoda-SUV auf der zweiten Generation des modularen Querbaukastens, kurz MQB, aufgebaut. Die zur Auswahl stehende Motorenpalette umfasst drei Dieselaggregate und zwei Ottomotoren mit 1,0 bis 2,0 Liter Hubraum.

Die Basis bei den Benzinern bildet der auch im Seat Ateca und VW T-Roc verbaute 1,0-Liter-TSI-Motor mit einer Leistung von 85 kW. Sowohl der 1,0-Liter- als auch der 1,5-Liter-TSI mit 110 kW geben die Leistung ab Werk an die vorderen Räder weiter und sind an ein manuelles 6-Gang-Schaltgetriebe geschraubt. Das 1,5-Liter-Aggregat kann auf Wunsch auch mit Allradantrieb und 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe geordert werden. Der kleinste Dieselmotor mit 1,6 Litern Hubraum leistet ebenfalls 85 kW und ist serienmäßig mit einem 6-Gang-Handschaltgetriebe und Frontantrieb verfügbar, als Option bietet Skoda seinen Kunden auch ein 7-Gang-Direktschaltgetriebe an.

Bei den Spätzündern ergänzt der 2,0-Liter-Motor mit 110 kW sinnvoll das Angebot an Dieselmotoren. Er ist wie der 1,6-Liter-Diesel ab Werk an das 6-Gang-Handschaltgetriebe gekoppelt und gibt die Kraft permanent an alle vier Räder weiter. Optional ist das 7-Gang-Direktschaltgetriebe ebenfalls als Sonderausstattung bestellbar. Im Oktober 2018 präsentierte Skoda auf der Paris Motor Show mit dem Karoq Scout einen weiteren Diesel mit 2,0 Liter Hubraum und 140 kW Leistung, welcher standardmäßig über einen Allradantrieb verfügt und mit einem 7-Gang-DSG gekoppelt ist.

In Deutschland, Österreich und der Schweiz (DACH) kann zwischen den beiden Ausstattungslinien Ambition und Style gewählt werden. Die Basisausstattungsversion Active kommt zu einem späteren Zeitpunkt. Die Varianten Ambition und Style unterscheiden sich in der Optik und dem Umfang der gewünschten Ausstattung. Mit der Ausstattungslinie Scout erweitert Skoda demnächst das Modellangebot beim Skoda Karoq. Die Scout-Modelle sind bereits serienmäßig mit Allradantrieb und einem Schlechtwege-Paket ausgerüstet.

Oben Unten