• Herzlich willkommen im Skoda Karoq Forum. Die Teilnahme am Skoda Karoq Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Kompakt-SUV von Skoda warten auf dich.

    Der Skoda Karoq ist der direkte Nachfolger des beliebten Skoda Yeti. Hier in unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks, Hilfe, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum Skoda Karoq.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Hintere Blinker und Rückfahrscheinwerfer in LED

TomTirol

War schon mal da
meine weißen Osram sind mittlerweile angekommen... Qualität ist top, Sichtbarkeit von hinten gut, von der LED Anordnung her nutzen die Dinger den Reflektor aber nicht optimal aus, das könnte besser sein. Da die Rückfahrkamera aber sehr gut ist, stört mich das aktuell nicht, Hauptsache man erkennt die Leuchte von hinten und die leuchten weiß.
Gekauft hab ich jetzt bei powerbulbs.com … aus England günstiger Versand und Lieferzeit keine Woche, also alles gut

bei den orangen werde ich aber zu anderen greifen, Philips Ultinon oder ähnliche, weil die rein theoretisch den Reflektor besser nutzen müssten und beim Blinker ist das A und O dass die Dinger hell und deutlich sichtbar sein, alles andere kommt mir nicht rein.

@Werner866 hast du evl mal ein Bild von den Leuchten verbaut, idealerweise im Vergleich Serie zu LED … rein theoretisch müssten die Dinger den Reflektor ganz gut nutzen, sind aber optisch etwas auffällig... davor oder darüber noch ne Linse oder Optik setzen, dann könnt ich mir die auch durchaus vorstellen, auch wenns Billig-China-Dinger sind. Hast du Probleme mit der Glühlampenüberwachung, also blinkt es irgendwie schneller oder dergleichen ?
Hallo aus Tirol. Bin neu hier und würde gerne bei meinem Karoq* hinten die Orangen Blinkerleuchten gegen weiße bzw. Chrom z.B. Osram tauschen. Aber irgendwie finde ich keine passenden wy16w mit w Sockel wie da einige 2019 schon diskutiert haben. Bitte helft mir cool wären auch weiße LED Blinker leuchten. Danke. Sockel Bezeichnung bzw. link wäre toll. Danke und Liebe Grüße Tom
 

FendiMan

Gehört zum Inventar
Leider gibt es keine Chrom Birnen in dieser Ausführung.
 

FendiMan

Gehört zum Inventar

Für die Rückfahrscheinwerfer findest du schon Infos hier im Thread.
 

TomTirol

War schon mal da
Der Link auf eBay existiert leider nicht mehr wegen den LED Rückfahrscheinwerfer- kann dies bitte mir jemand senden. Danke.
 

FendiMan

Gehört zum Inventar

TomTirol

War schon mal da
Ja. Aber das meinte ich ja damit dieser Link existiert leider nicht mehr auf eBay. Kann mir bitte jemand einen aktuellen link oder Produkte für LED Rückfahrscheinwerfer senden. Danke
 

FendiMan

Gehört zum Inventar
Der Link existiert schon, die LEDs werden halt nicht mehr angeboten. ;)
Aber wie Alpi schreibt, solche LEDs lassen sich ganz leicht finden.
 

FendiMan

Gehört zum Inventar

Bei mir steht W2 Fassung.
 

karocker

Ist öfter hier
Die verlinkten Leuchtmittel passen und funktionieren am Karoq* !!!:)
Aber in D und bestimmt auch in A nicht offiziell zugelassen. Das dürfte dir aber bekannt sein. :cool:
 

kloppi123

War schon mal da
Habe die hier bestellt. In gelb und weiß.
US $2.37 30% Off | New Car LED Bulbs T15 W16W WY16W Canbus No Error Auto Backup Reserve Lights Tail Brake Lamp 3030 27SMD Amber Red White 6000K 12V
https://de.aliexpress.com/item/1005001947547035.html

Leider funktionieren beide gelben Leuchten nicht. Weiß sieht super aus.
 

Anhänge

  • 434FDDFD-DC24-4550-A880-E6480C358FAB.jpeg
    434FDDFD-DC24-4550-A880-E6480C358FAB.jpeg
    507 KB · Aufrufe: 44
  • EDB37701-4E40-4A6B-82AF-7BA8ABAC1DCC.jpeg
    EDB37701-4E40-4A6B-82AF-7BA8ABAC1DCC.jpeg
    484,1 KB · Aufrufe: 46

Schmitzibu

Autoflüsterer
Die gelben schonmal 180° in der Fassung gedreht probiert?
 

Matzel.

Stammuser

Hallo miteinander,

möchte hier auch mal schnell mitmischen. Habe die LED Blinker und Rückfahrleuchten der Fa. Benzinfabrik eingesetzt und konnte gestern dann endlich mal bei stockfinsterer Nacht rückwärts ausparken und das Spektakel beobachten - Bei Tag war das schon überraschend hell. So wird die Nacht zum Tag.
Absolut spitze :)

Auch die Blinker sind nun endlich mal eines modernen Autos und einer modernen Technik würdig :D
Der Preis war abartig für mein Empfinden, aber ich verbaue keinen billigen Mist der nach paar Monaten defekt geht oder abschmort.

Kann ich also absolut empfehlen.

Fassung wie erwähnt die W16W - 30 Watt (WY16W weil wegen Yellow undso ;))
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

über das karoq forum

Im Skoda Karoq Forum bieten wir eine Plattform, auf der du Erfahrungen mit anderen stolzen Karoq-Fahrern austauschen kannst. Bei offenen Fragen rund um den Karoq stehen dir Gleichgesinnte aus unserer Community mit Rat und Tat zur Seite. Du bist auf der Suche nach der Lösung eines bestimmten Problems? Dann wende dich mit deiner Frage an unser Forum oder nutze einfach die Suchfunktion, um eine Übersicht über alle bereits vorhandenen Themen zu deiner Fragestellung zu bekommen.

Egal ob Kinderkrankheiten, Elektronik- oder allgemeine Probleme mit dem Skoda Karoq – wir haben ein Forum geschaffen, dem es an nichts fehlen soll.

Der Weltöffentlichkeit wurde der Skoda Karoq im Mai 2017 vorgestellt. Seit Herbst 2017 steht das Fahrzeug bei den Händlern und trat dort offiziell die Nachfolge des Skoda Yeti an. Wie seine Konzern-Geschwister VW T-Roc und Seat Ateca ist das neue Skoda-SUV auf der zweiten Generation des modularen Querbaukastens, kurz MQB, aufgebaut. Die zur Auswahl stehende Motorenpalette umfasst drei Dieselaggregate und zwei Ottomotoren mit 1,0 bis 2,0 Liter Hubraum.

Die Basis bei den Benzinern bildet der auch im Seat Ateca und VW T-Roc verbaute 1,0-Liter-TSI-Motor mit einer Leistung von 85 kW. Sowohl der 1,0-Liter- als auch der 1,5-Liter-TSI mit 110 kW geben die Leistung ab Werk an die vorderen Räder weiter und sind an ein manuelles 6-Gang-Schaltgetriebe geschraubt. Das 1,5-Liter-Aggregat kann auf Wunsch auch mit Allradantrieb und 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe geordert werden. Der kleinste Dieselmotor mit 1,6 Litern Hubraum leistet ebenfalls 85 kW und ist serienmäßig mit einem 6-Gang-Handschaltgetriebe und Frontantrieb verfügbar, als Option bietet Skoda seinen Kunden auch ein 7-Gang-Direktschaltgetriebe an.

Bei den Spätzündern ergänzt der 2,0-Liter-Motor mit 110 kW sinnvoll das Angebot an Dieselmotoren. Er ist wie der 1,6-Liter-Diesel ab Werk an das 6-Gang-Handschaltgetriebe gekoppelt und gibt die Kraft permanent an alle vier Räder weiter. Optional ist das 7-Gang-Direktschaltgetriebe ebenfalls als Sonderausstattung bestellbar. Im Oktober 2018 präsentierte Skoda auf der Paris Motor Show mit dem Karoq Scout einen weiteren Diesel mit 2,0 Liter Hubraum und 140 kW Leistung, welcher standardmäßig über einen Allradantrieb verfügt und mit einem 7-Gang-DSG gekoppelt ist.

In Deutschland, Österreich und der Schweiz (DACH) kann zwischen den beiden Ausstattungslinien Ambition und Style gewählt werden. Die Basisausstattungsversion Active kommt zu einem späteren Zeitpunkt. Die Varianten Ambition und Style unterscheiden sich in der Optik und dem Umfang der gewünschten Ausstattung. Mit der Ausstattungslinie Scout erweitert Skoda demnächst das Modellangebot beim Skoda Karoq. Die Scout-Modelle sind bereits serienmäßig mit Allradantrieb und einem Schlechtwege-Paket ausgerüstet.

Oben Unten