Habe seit letzter Woche einen Karoq*. Ich liebe ihn, aber bisher sind mir zwei Dinge aufgefallen, die mir überhaupt nicht gefallen.
1. Lane Assist (Spurhalteassistent).
Die Arbeit dieses Assistenten ist in manchen Situationen nicht akzeptabel. Er hindert das Lenken manchmal für Sekundenbruchteile, und die können einen Unfall nach sich ziehen. Ist mir gestern passiert. Ich weiß, ich kann ihn ausschalten. Aber wenn ich den Motor aus- und wieder anmache, lebt der Bursche schon wieder. Ich hoffe, dass ich dieses Motor aus und an noch viele tausend Male erleben darf, aber den Assistenten auch viele tausend Mal wieder ausschalten, erfreut mich nicht unbedingt.
2. Geschwindigkeitswarnung
Der nervt nur und lässt sich ebenfalls nur temporär ausschalten. Dieses Piepen, wenn man etwas zu schnell fährt, nervt und dieses Nerven kann zu unkontrollierten Aktionen führen. Mir ist da lieber, ich bekomme ein Schreiben der Polizei mit einem festgelegten Betrag. Das heißt natürlich nicht, dass ich generell zu schnell fahre. Aber in manchen Situationen (z.B. beim Überholen) überschreitet man häufig die Höchstgeschwindigkeit.
Für eine konstruktive Antwort bin ich natürlich wahnsinnig dankbar. Aber bitte keine Belehrungen über Fahrverhalten u.ä. Ich bin über 70 und habe viele hunderttausend Kilometer zurückgelegt und nicht einen Unfall (und maximal 10 Tickets für zu schnelles Fahren - in mehr als 50 Jahren).
Entschuldigung für diesen letzten Absatz. Aber ich habe die letzten paar Tage in diesem Forum nach Hilfe gesucht. Teilweise war es so, dass man am Schluss aller Beiträge gar nicht mehr wusste, was die eigentliche Frage war.
1. Lane Assist (Spurhalteassistent).
Die Arbeit dieses Assistenten ist in manchen Situationen nicht akzeptabel. Er hindert das Lenken manchmal für Sekundenbruchteile, und die können einen Unfall nach sich ziehen. Ist mir gestern passiert. Ich weiß, ich kann ihn ausschalten. Aber wenn ich den Motor aus- und wieder anmache, lebt der Bursche schon wieder. Ich hoffe, dass ich dieses Motor aus und an noch viele tausend Male erleben darf, aber den Assistenten auch viele tausend Mal wieder ausschalten, erfreut mich nicht unbedingt.
2. Geschwindigkeitswarnung
Der nervt nur und lässt sich ebenfalls nur temporär ausschalten. Dieses Piepen, wenn man etwas zu schnell fährt, nervt und dieses Nerven kann zu unkontrollierten Aktionen führen. Mir ist da lieber, ich bekomme ein Schreiben der Polizei mit einem festgelegten Betrag. Das heißt natürlich nicht, dass ich generell zu schnell fahre. Aber in manchen Situationen (z.B. beim Überholen) überschreitet man häufig die Höchstgeschwindigkeit.
Für eine konstruktive Antwort bin ich natürlich wahnsinnig dankbar. Aber bitte keine Belehrungen über Fahrverhalten u.ä. Ich bin über 70 und habe viele hunderttausend Kilometer zurückgelegt und nicht einen Unfall (und maximal 10 Tickets für zu schnelles Fahren - in mehr als 50 Jahren).
Entschuldigung für diesen letzten Absatz. Aber ich habe die letzten paar Tage in diesem Forum nach Hilfe gesucht. Teilweise war es so, dass man am Schluss aller Beiträge gar nicht mehr wusste, was die eigentliche Frage war.