• Herzlich willkommen im Skoda Karoq Forum. Die Teilnahme am Skoda Karoq Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Kompakt-SUV von Skoda warten auf dich.

    Der Skoda Karoq ist der direkte Nachfolger des beliebten Skoda Yeti. Hier in unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks, Hilfe, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum Skoda Karoq.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

RedFL22

Forenmaskottchen
Der Vollständigkeit halber:
Ich habe diese in Verbindung mit variablem Boden.
 

det-Happy

Kennt sich aus
Ich bekomme ja den Drive mit Allrad und ohne Vario Flex. Welche der fünf verschiedene Matten brauche ich jetzt :p
 

RedFL22

Forenmaskottchen

Gute Frage...
Gibt es beim Allrad auch den variablen Ladeboden? Und wenn ja, hast Du den?
 

tosch

Forenmaskottchen
ja beim Allrad gibt es auch den variablen Boden, fällt nur etwas kleiner aus.
 

RedFL22

Forenmaskottchen
Dann würde ich meine empfehlen. Im unteren Level stehen hinten die Ecken etwas hoch, macht mir aber nichts.
 

det-Happy

Kennt sich aus

RedFL22

Forenmaskottchen
Auf eBay kaufen

Sind sogar die gleichen Bilder. Direkt bei Azuga* allerdings 6 € günstiger. Haken dabei, Dir fehlen 10 Cent, um die Versandkosten zu sparen. Wenn Du also auch über Gummimatten für den Fahrgastraum nachdenken solltest...
 

det-Happy

Kennt sich aus
Ihn beim Händler abgeholt :)
 

Anhänge

  • 3 Beifahrer.jpg
    3 Beifahrer.jpg
    2,1 MB · Aufrufe: 26
  • 4 Heck.jpg
    4 Heck.jpg
    853,4 KB · Aufrufe: 24
  • 1 Front.jpg
    1 Front.jpg
    1,8 MB · Aufrufe: 27
  • 2 Fahrerseite.jpg
    2 Fahrerseite.jpg
    968,3 KB · Aufrufe: 26

RedFL22

Forenmaskottchen
Sehr chic.
Dann mal allzeit gute und knitterfreie Fahrt mit dem Neuen...
 

RedFL22

Forenmaskottchen
Ich habe dann heute endlich mal eine Grundreinigung innen und außen gemacht, war echt fällig.
Anschließend zum TÜV, wieder 2 Jahre Ruhe.
Fun Fact: der Inschenör hat beim Bremsentest den Prüfstand abgeschossen. Alle Resetversuche erfolglos. Meine Bremsen wurden auf der Straße mittels Bremsproben abgenommen :D
 

FendiMan

Gehört zum Inventar

Heute endlich eine Dashcam eingebaut.
Eine FitcamX* für vorne und hinten.
 

Familievierfuss

Dauergast
Oh, dies würde mich sehr interessieren, hast Du evtl. ein paar Bilder und Tipps für den Einbau, usw.?
 

FendiMan

Gehört zum Inventar
Es gibt ein Video über den Einbau in einen Ateca, das schaut genauso aus wie beim Karoq*.
 

Matzel.

Stammuser
Ich habe es am Samstag tatsächlich mal geschafft die Chrom-Spange am Heck meines Karoq* in schwarz-glanz zu hüllen - Verwendet habe ich Sprühfolie von Foliatec in 4 Schichten - Letzte Schicht Nass in nass, ähnlich wie beim Lack.

Ergebnis nahezu perfekt, da ich zuvor akribisch abgeklebt hatte, das war ein kleines Gefummel... aber da ich in der Vergangenheit viel lackiert hatte, war es echt machbar.

Nun ist das unschöne Chrom endlich eliminiert.

Den Wagen zuvor gründlich abgewaschen und den neuen Kärcher-Foamer (Aufsatz) getestet... Wahnsinn :cool: So konnte ich den Wagen ganz bequem in ein Kleid aus Schaum hüllen und diesen einwirken lassen.

Bei knapp 30 Grad eine schwitzige Sache... aber wer schön sein will... :D
 

Luna07

War schon mal da
Ich habe meinen Neuen heute erstmal gewaschen, gewachst, Felgen*, Plastik alles mit Protector geschützt. Also einmal innen und außen alles behandelt .. glänzt wie Speckschwarte.. und weil ich dabei war auch das gleiche noch mit dem Auto meines GöGa… der hat dazu nie Lust und an dem Auto kam hin und wieder die Farbe durch .. puh war der dreckig ..aber auch der ist wieder wie aus dem Ei gepellt jetzt… und dann hat es gleich geregnet .. na egal
 

G.K.

Stammuser

@Matzel. hast du mit der Sprühfolie schon vorher Erfahrungen sammeln können. Mich nervt an meinem auch der Chrom zumal dieser schon Flecken bekommt.

So eine Sprühfolie wäre natürlich einen elegante Lösung nur habe ich keine Lust in ein paar Monaten Auflösungserscheinungen zu haben

Gruß
 

Matzel.

Stammuser
Hey @G.K. ,

ich kam tatsächlich über einen Freund darauf - Er meinte in mehreren Schichten (so gibt es Foliatec auch an) sei es sogar Waschanlagenbeständig.
Man kann es mit einem Sprühfolienversiegler sogar zusätzlich schützen, sodass selbst ein Dampfstrahler (natürlich unter Wahrung eines Abstandes) keine Chance hat.

Ich habe nun wie erwähnt 4 Schichten drauf, um es dann auch (bei Bedarf) einfach abziehen zu können.

Diese erwähnte Versiegelung* habe ich auch Zuhause, ist bisher aber nicht aufgetragen, da man mind. einen Tag Abstand zwischen Grundfarbe und Versiegelung haben sollte. Vielleicht kommt es noch drauf, denke aber, dass ich mal so ins Rennen gehe.

Der Glanzgrad ist wirklich erstaunlich für so eine Sprühfolie, also man erkennt deutlich, dass es ein glänzendes Schwarz ist.

Ich kann gerne berichten, wie es sich so im Alltag schlägt.

EDIT: Habe noch ein schnelles Bild angefügt...
 

Anhänge

  • 20250621_145855(1).jpg
    20250621_145855(1).jpg
    2,1 MB · Aufrufe: 28
Zuletzt bearbeitet:

G.K.

Stammuser
@Matzel. Das schaut klasse aus.

Ich habe nächste Woche einen Servicetermin (meine Frau hat einen kostenlosen Urlaubscheck) gewonnen und da will ich mal die Flecken ansprechen. vielleicht habe ich ja Glück und das Autohaus lackiert mir das, wenn nicht versuche ich es mit der Sprühfolie.

Gruß
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

über das karoq forum

Im Skoda Karoq Forum bieten wir eine Plattform, auf der du Erfahrungen mit anderen stolzen Karoq-Fahrern austauschen kannst. Bei offenen Fragen rund um den Karoq stehen dir Gleichgesinnte aus unserer Community mit Rat und Tat zur Seite. Du bist auf der Suche nach der Lösung eines bestimmten Problems? Dann wende dich mit deiner Frage an unser Forum oder nutze einfach die Suchfunktion, um eine Übersicht über alle bereits vorhandenen Themen zu deiner Fragestellung zu bekommen.

Egal ob Kinderkrankheiten, Elektronik- oder allgemeine Probleme mit dem Skoda Karoq – wir haben ein Forum geschaffen, dem es an nichts fehlen soll.

Der Weltöffentlichkeit wurde der Skoda Karoq im Mai 2017 vorgestellt. Seit Herbst 2017 steht das Fahrzeug bei den Händlern und trat dort offiziell die Nachfolge des Skoda Yeti an. Wie seine Konzern-Geschwister VW T-Roc und Seat Ateca ist das neue Skoda-SUV auf der zweiten Generation des modularen Querbaukastens, kurz MQB, aufgebaut. Die zur Auswahl stehende Motorenpalette umfasst drei Dieselaggregate und zwei Ottomotoren mit 1,0 bis 2,0 Liter Hubraum.

Die Basis bei den Benzinern bildet der auch im Seat Ateca und VW T-Roc verbaute 1,0-Liter-TSI-Motor mit einer Leistung von 85 kW. Sowohl der 1,0-Liter- als auch der 1,5-Liter-TSI mit 110 kW geben die Leistung ab Werk an die vorderen Räder weiter und sind an ein manuelles 6-Gang-Schaltgetriebe geschraubt. Das 1,5-Liter-Aggregat kann auf Wunsch auch mit Allradantrieb und 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe geordert werden. Der kleinste Dieselmotor mit 1,6 Litern Hubraum leistet ebenfalls 85 kW und ist serienmäßig mit einem 6-Gang-Handschaltgetriebe und Frontantrieb verfügbar, als Option bietet Skoda seinen Kunden auch ein 7-Gang-Direktschaltgetriebe an.

Bei den Spätzündern ergänzt der 2,0-Liter-Motor mit 110 kW sinnvoll das Angebot an Dieselmotoren. Er ist wie der 1,6-Liter-Diesel ab Werk an das 6-Gang-Handschaltgetriebe gekoppelt und gibt die Kraft permanent an alle vier Räder weiter. Optional ist das 7-Gang-Direktschaltgetriebe ebenfalls als Sonderausstattung bestellbar. Im Oktober 2018 präsentierte Skoda auf der Paris Motor Show mit dem Karoq Scout einen weiteren Diesel mit 2,0 Liter Hubraum und 140 kW Leistung, welcher standardmäßig über einen Allradantrieb verfügt und mit einem 7-Gang-DSG gekoppelt ist.

In Deutschland, Österreich und der Schweiz (DACH) kann zwischen den beiden Ausstattungslinien Ambition und Style gewählt werden. Die Basisausstattungsversion Active kommt zu einem späteren Zeitpunkt. Die Varianten Ambition und Style unterscheiden sich in der Optik und dem Umfang der gewünschten Ausstattung. Mit der Ausstattungslinie Scout erweitert Skoda demnächst das Modellangebot beim Skoda Karoq. Die Scout-Modelle sind bereits serienmäßig mit Allradantrieb und einem Schlechtwege-Paket ausgerüstet.

Oben Unten