• Herzlich willkommen im Skoda Karoq Forum. Die Teilnahme am Skoda Karoq Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Kompakt-SUV von Skoda warten auf dich.

    Der Skoda Karoq ist der direkte Nachfolger des beliebten Skoda Yeti. Hier in unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks, Hilfe, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum Skoda Karoq.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

MiR

War schon mal da
Am Donnerstag durften wir endlich unseren Karoq* in Empfang nehmen. Damit verabschiede ich mich aus dem Wartesaal und hoffe bei euch ist es auch bald soweit.
Bestellt: 19.06.2020
Abgeholt: 30.09.2020

Einen Wermutstropfen gibt es: Ich hatte ein beheiztes Lankrad bestellt, ist aber nicht eingebaut. Nach Aussage des Freundlichen hat sich durch den MJ-Wechsel die interne Bestellnummer geändert und der Freundliche sei auch nicht darüber informiert worden. Habe erstmal interveniert, da ich das beheizte unbedingt haben wollte. Er schaut nun ob es noch möglich ist, das Lenkrad zu wechseln. Bin wohl nicht der einzige Kunde, dem das bei meinem Freundlichen passiert ist. Jetzt heißt es warten und hoffen.

PS: Amundsen mit VC: Die Navikarte lässt sich bei mir in das VC holen, sowohl als Ausschnitt zwischen den Anzeigen als auch als Vollbild.
 

Anhänge

  • Karoq.jpg
    Karoq.jpg
    2,4 MB · Aufrufe: 46

Sportline2021

Kennt sich aus
Am Donnerstag durften wir endlich unseren Karoq* in Empfang nehmen. Damit verabschiede ich mich aus dem Wartesaal und hoffe bei euch ist es auch bald
Glückwunsch zum neuen Karoq und allzeit gute Fahrt!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

purzelbaer007

Forenmaskottchen
Das ist ja interessant, bezüglich des beheizten Lenkrades. Ich bin mir nicht sicher ob ich das Fzg. so übernommen hätte. Vielleicht nach einer schriftlichen Bestätigung des Händlers, das der Mangel auf seine Kosten abgestellt wird. Im Vertrag ist doch die Ausstattung klar definiert und der Vertrag ist somit nicht erfüllt. Vielleicht möchte man mir einen Karoq* 1.0 ausliefern, weil sich die Bestellnummer geändert hat ;-) Wie Skoda seine Teile kennzeichnet, oder nummeriert ist mir so etwas von egal. Die bestellten Zusatzoptionen sind unmissverständlich beschrieben.
Ich habe meinen Verkäufer 2 mal bezüglich eventuellen Änderungen kontaktiert und er meinte es wäre nach seiner Meinung nach alles O.K. Nach meiner Meinung war sein Interesse an meinen Bedenken um ein vielfaches geringer als damals an meiner Unterschrift unter dem Vertrag.
„Es bleibt spannend“.
 

MiR

War schon mal da

Erstmal Danke,
und mit dem beheiztem Lenkrad ist schriftlich vermerkt als Beanstandung. In meinen Augen ist Skoda da in der Pficht. Durch Ihre Paketerstellung Traveller Plus (und der damit internen Umstellung) sollte der Kunde nicht darunter leiden.
 

mb1019

Ist öfter hier
Auf eBay kaufen

in der "my Skoda" app eingeben ... fertig :)
 

meinKaroq

Kennt sich aus
und die FIN gibt es vom freundlichen ;)
 

enviro

Kennt sich aus

Leider nur teilweise, es gibt aber auch kostenpflichtige Angebote mit größerem Informationsumfang.
 
Zuletzt bearbeitet:

Bosse

War schon mal da
Hallo zusammen,

habe heute Morgen folgende Aussage von meinem Freundlichen erhalten:

"ich habe soeben folgende Rückmeldung von Skoda bekommen.
  • Das Fahrzeug wird auf die neuste Abgasnorm umgestellt, hierzu werden wir in Kürze (1-2 Wochen) den Modellcode anpassen. Bis dahin bitten wir noch um etwas Geduld.
"

Mal abwarten, wie lange es sich noch zieht.

Wünsche Euch allen eine kürzere Wartezeit als mir, aber wie war das noch gleich "Geduld ist eine Tugend".


Einen schönen Start in den Tag,
der Bosse

Hallo liebe Wartenden,

habe heute die Aussage bekommen, dass der Bau meines Fahrzeuges in der kW 45 passieren soll.
Ich bin gespannt, ob es wirklich noch dieses Jahr passieren wird.

Ich halte Euch informiert!
 
Zuletzt bearbeitet:

Sportline2021

Kennt sich aus

@Bosse ach herrje, das ist ja sehr ärgerlich. Ich drücke dir ganz, ganz fest die Daumen, dass du dein Auto dieses Jahr noch bekommst.

Ich konnte von meinem den Bautag herausfinden und er ist auch unterwegs zum Händler. Warte nun ab dieser Woche täglich auf den Anruf vom Freundlichen. Da er mir aber bei Bestellung eher den Nov. - Dez. in Aussicht gestellt hat, bin ich froh, dass es nun anders gelaufen ist.

Also dir weiterhin viel Kraft beim Geduldigsein.... - und alles hat irgendwann ein Ende. Auch die lästige Warterei.
 

gummihai

Forenmaskottchen
Nur um allen wartenden mal etwas Mut zu kommen zu lassen. Leute, es geht auch schlimmer. Mein Sohn konnte vor ca. 2,5 Jahren seinen Kodiaq in Empfang nehmen. Nach sagenhaften "12,5" Monaten Wartezeit. Soweit sind wir beim Karoq Gott sei Dank nicht. In diesem Sinne "er wird kommen".
 

Team 12

War schon mal da
Bestellt am 01.07.2020
Abholen darf ich ihn morgen, also 02.09.2020 :D
Karoq Sportline 1,5 TSI mit DSG und bis aufs Pano Dach und ACC mit praktisch allem was es so zu konfigurieren gab ;)
Gebaut am 17.08.2020 und ist Modelljahr 2021

Meinen Karoq habe ich im Juli bestellt
Habe immer noch keine Antwort vom Händler kann es kaum noch ertragen
 

purzelbaer007

Forenmaskottchen
Meinen Karoq habe ich im Juli bestellt
Habe immer noch keine Antwort vom Händler kann es kaum noch ertragen

Willkommen im Club. Auch habe Anfang Juli bestellt und still ruht der See. Ich hatte mich einmal erdreistet beim Händler nachzufragen. Unverständnis vom Händler. Wenn er da ist, melden wir uns. Jetzt habe ich den Verkäufer per Mail kontaktiert und was soll ich sagen.
Keine Antwort!
Kundendienst geht anders. Dies werde ich auch noch bei einer passenden Gelegenheit anbringen.
Also immer schön devot bleiben und das Autohaus nicht in seinem Schlaf stören.
 

Schinder_Hans

War schon mal da
Hab den Händler gestern angeschrieben und nach der VIN gefragt ... warte noch auf Antwort.
Ab welchem "Zustand" im dieser Neuwagensache hat der Händler denn überhaupt ne VIN ?
 

fiedel06

Dauergast

So... :rolleyes:
Ich habe einen gute und eine schlechte Nachricht.

Die schlechte: Mein Karoq wurde nicht wie versprochen in der 37.kW hergestellt. :mad:
Die gute: Er wurde in der 39.kW am Mo, 21.09.20 in Mlada Boleslav produziert, hat das Werk bereits verlassen und ist auf dem Weg nach Glauchau. :D

Noch einmal vielen Dank für das feste Daumen drücken.

ES HAT ENDLICH GEKLAPPT!

Ich habe mir dann heute auch gleich die 8 Seiten Fahrzeugindividuelle Informationen bei eRwin gezogen. Ist alles wie Bestellt an Bord.
Übergabe soll ca. in 2 Wochen sein. Aber vielleicht klappt es auch schon ehr. Ich bin maximal gespannt und aufgeregt und freue mich nun wie ein kleines Kind auf Weihnachten.

M.
So, nun ist es schon wieder 2 Wochen und fast 2 Tage her, dass mein Fahrzeug angeblich gebaut wurde. Nur gesehen hat ihn noch keiner. Und wissen wo er steht oder wo er sich gerade aufhält, weiß irgendwie auch keiner.
Also geht die Odyssee weiter. Heute ist es 7 Monate und 2 Wochen her, wo die unterschriebene Bestellung über den Schreibtisch beim "freundlichen" AH ging.
Irgendwie verlässt mich gerade wieder der Mut. Anfragen zum Schstand werden nicht oder nur unzureichend beantwortet.
Und auf meine Anfrage zum entgegenkommen
Nun geht es nächste Woche beim Händler darum, was er mir als Gegenleistung für diese schwere Geburt zugestehen kann und will.
Meine Vorstellungen:
  1. 1 Satz Winterräder 18 Zoll oder
  2. 2x Service inkl. allem oder
  3. Anschlussgarantie für 2. Jahre und 90.000km oder
  4. Transportkosten erlassen

Alles liegt so im Bereich 500 - 800 Euro. Das und noch ein paar Kleinigkeiten sollte schon drin sein.
wurde per Mail nur salopp geschrieben, dass ich mich an Skoda wenden solle, da es (plötzlich) nicht die Schuld vom AH ist, dass mein Fahrzeug so spät geliefert wird.
Ich bin fast vom Glauben abgefallen. Diese Antwort hatte ich nicht erwartet.
Erste Reaktion von mir war, unseren Fabia Monte Carlo vom terminlichen Service abzumelden und in der Nachbarstadt beim Skoda AH anzumelden.
Gleiches wird mit dem neuen Wagen passieren, sollte der mal irgendwann geliefert werden.
Ich hab die Schnauze geschrichen voll und mag nocht mehr. Schade, dass mir das Fahrzeug vor dem 30.09.20 schriftlich bestätigt wurde. Sonst hätte ich bereits einen anderen...
Achso: Den Audi A3 e-tron fahre ich immer noch und habe inzwischen 5.500 km drauf gefahren. Und es werden wöchentlich mehr...

M.
 

gummihai

Forenmaskottchen

meinKaroq

Kennt sich aus
Mein Freundlicher hatte die FIN voriges Jahr einen Tag nach der Produktion in seinem System gesehen und mir mitgeteilt. So konnte ich dann sehen wann und wo er gebaut wurde. Ich denke nun dass jeder freundliche mit den gleichen Programmen arbeitet.
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

über das karoq forum

Im Skoda Karoq Forum bieten wir eine Plattform, auf der du Erfahrungen mit anderen stolzen Karoq-Fahrern austauschen kannst. Bei offenen Fragen rund um den Karoq stehen dir Gleichgesinnte aus unserer Community mit Rat und Tat zur Seite. Du bist auf der Suche nach der Lösung eines bestimmten Problems? Dann wende dich mit deiner Frage an unser Forum oder nutze einfach die Suchfunktion, um eine Übersicht über alle bereits vorhandenen Themen zu deiner Fragestellung zu bekommen.

Egal ob Kinderkrankheiten, Elektronik- oder allgemeine Probleme mit dem Skoda Karoq – wir haben ein Forum geschaffen, dem es an nichts fehlen soll.

Der Weltöffentlichkeit wurde der Skoda Karoq im Mai 2017 vorgestellt. Seit Herbst 2017 steht das Fahrzeug bei den Händlern und trat dort offiziell die Nachfolge des Skoda Yeti an. Wie seine Konzern-Geschwister VW T-Roc und Seat Ateca ist das neue Skoda-SUV auf der zweiten Generation des modularen Querbaukastens, kurz MQB, aufgebaut. Die zur Auswahl stehende Motorenpalette umfasst drei Dieselaggregate und zwei Ottomotoren mit 1,0 bis 2,0 Liter Hubraum.

Die Basis bei den Benzinern bildet der auch im Seat Ateca und VW T-Roc verbaute 1,0-Liter-TSI-Motor mit einer Leistung von 85 kW. Sowohl der 1,0-Liter- als auch der 1,5-Liter-TSI mit 110 kW geben die Leistung ab Werk an die vorderen Räder weiter und sind an ein manuelles 6-Gang-Schaltgetriebe geschraubt. Das 1,5-Liter-Aggregat kann auf Wunsch auch mit Allradantrieb und 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe geordert werden. Der kleinste Dieselmotor mit 1,6 Litern Hubraum leistet ebenfalls 85 kW und ist serienmäßig mit einem 6-Gang-Handschaltgetriebe und Frontantrieb verfügbar, als Option bietet Skoda seinen Kunden auch ein 7-Gang-Direktschaltgetriebe an.

Bei den Spätzündern ergänzt der 2,0-Liter-Motor mit 110 kW sinnvoll das Angebot an Dieselmotoren. Er ist wie der 1,6-Liter-Diesel ab Werk an das 6-Gang-Handschaltgetriebe gekoppelt und gibt die Kraft permanent an alle vier Räder weiter. Optional ist das 7-Gang-Direktschaltgetriebe ebenfalls als Sonderausstattung bestellbar. Im Oktober 2018 präsentierte Skoda auf der Paris Motor Show mit dem Karoq Scout einen weiteren Diesel mit 2,0 Liter Hubraum und 140 kW Leistung, welcher standardmäßig über einen Allradantrieb verfügt und mit einem 7-Gang-DSG gekoppelt ist.

In Deutschland, Österreich und der Schweiz (DACH) kann zwischen den beiden Ausstattungslinien Ambition und Style gewählt werden. Die Basisausstattungsversion Active kommt zu einem späteren Zeitpunkt. Die Varianten Ambition und Style unterscheiden sich in der Optik und dem Umfang der gewünschten Ausstattung. Mit der Ausstattungslinie Scout erweitert Skoda demnächst das Modellangebot beim Skoda Karoq. Die Scout-Modelle sind bereits serienmäßig mit Allradantrieb und einem Schlechtwege-Paket ausgerüstet.

Oben Unten