• Herzlich willkommen im Skoda Karoq Forum. Die Teilnahme am Skoda Karoq Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Kompakt-SUV von Skoda warten auf dich.

    Der Skoda Karoq ist der direkte Nachfolger des beliebten Skoda Yeti. Hier in unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks, Hilfe, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum Skoda Karoq.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

skoda karoq mängel

  1. ebeld

    Pfeifgeräusch beim Rückwärtsgang

    Hallo zusammen, meiner jetzt knapp einen Monat alt (Drive 125, 1,5 l, 150 PS, DSG). Heute ist mir folgendes aufgefallen: Beim rückwärts fahren ertönt nach ca. 2-3 Metern ein pfeifendes/quietschendes Geräusch, gefühlt in der hinteren Wagenhälfte. Es ist nur das Geräusch, sonst nichts. Beim...
  2. M

    Skoda Karoq 1.5 TSI DSG kriecht nicht

    Hallo alle miteinander Ich habe im November 2019 (Modelljahr 2020) einen SKODA Karoq mit dem 1,5-TSI-Motor und einem DSG-Getriebe gekauft. Vor kurzem hatte ich Probleme mit DSG und im Moment ist das Auto in der Werkstatt. Höchstwahrscheinlich werden sie die gesamte Übertragung ändern. Im...
  3. Dickie59

    Neueinsteiger-Hallo Community

    Hallo Community, nach Modellwechsel bin ich jetzt Skoda Karoq Sportline 4x4 190 PS Fahrer. Die Einfahrphase war von Aach (Landkreis Konstanz) bis an die Ostsee super. Also absoluter Härtetest bei 36 Grad und knappen 800km. Hoffe hier ebenfalls eine tolle Community wie bei Ford Kuga vorzufinden...
  4. Boch

    Rasselgeräusch - Was kann das sein?

    Hallo ihr lieben, ich bin neu hier und habe direkt mal eine Frage: Vorweg: Ich fahre einen 1,5 TSI mit 7 Gang DSG (gekauft im November 2018) Seit einiger Zeit fällt mir immer wieder ein Rasselndes oder Knarzendes Geräusch bei Schaltvorgang vom 3. in den 4. Gang auf. Anfangs dachte ich noch...
  5. aerocarlo

    Schwitzwasser im Rücklicht ?

    Moin,ich habe einen Karoq der ist jetzt erst 10 Tage alt. Auto wurde noch nie gewaschen, aber in den letzten Tagen hat es viel geregnet. Ist es normal das sich Schwitzwasser in dem Rücklicht sich bildet? Werde morgen mal beim :) nachfragen.
  6. N

    Feuchtigkeit im Innenraum und vereiste Windschutzscheibe

    Hallo Zusammen... Hat Jemand Erfahrung mit Feuchtigkeit im Innenraum und vereister Windschutzscheibe im Winter? Wäre für jeden Tip und Ratschlag dankbar. Gruß Andy
  7. HolgerB29

    Kundenorientierung

    War heute das erste Mal bei meinem Skoda-Autohaus des Vertrauens - direkt neben der Skoda Deutschland Zentrale gelegen. Von Begeisterung für den KAROQ war nichts zu spüren. Die Freundlichkeit des Serviceberaters ließ zu wünschen übrig. Von Transparenz, hier beim Ölwechsel und Motorupdate, keine...
  8. HolgerB29

    1. Inspektion

    Wer hat denn seinen 1. Inspektionstermin bereits hinter sich? wann fällig gewesen? wie zufrieden mit Werkstatt? was wurde gemacht? welches neue Öl wurde eingefüllt? was kostete das Ganze? gibt es etwas zu beachten? Vielen Dank im voraus!
  9. M

    Mangelhafte Verchromung der Zierleisten um die Fenster?

    Hallo, hat außer mir noch jemand das Problem, dass die Zierleisten um die Fenster (vorne & hinten) sowohl an der Fahrer- wie auch an der Beifahrerseite komplett weiß und matt werden? Ich gehe von einem Materialfehler aus, da die Leisten um das hintere (dreieckige) Fenster dieses Problem...
  10. S

    EPC + Abgaskontrolleuchte + Fehler Start/Stopp

    Guten Abend! Ich möchte kurz von meinem Problem mit meinem Karoq 1,5 TSI (DSG) (km: rund 12.000) berichten. Vielleicht hat schon jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder eine Lösung gefunden. Sporadisch, in unregelmäßigen Abständen (ca. alle 3 Wochen) gehen die EPC Lampe und die...
  11. T

    Quietschen beim langsam Fahren und Lenken

    Hallo, habe den Karoq seit April knapp 5500km drauf und seit ein paar Tagen habe ich ein Quietschen im Ohr. Wenn ich langsam auf einem Parkplatz z.b. fahre nach links lenke ist ein Quietschen zu Hören. Nach rechts seltener. Das Geräusch ist nicht immer es tritt nur ab und zu auf. Jemand eine...
  12. woeba

    Karoq Odyssee des Wahnsinns

    Hallo Community, langsam werde ich wahnsinnig. Ich habe meinen Karoq im März bestellt und bekam ihn am 1.8.2018. Nach nur 90km war ich bereits am selben Tag zurück in der Werkstatt nachdem gar nichts mehr ging. Angefangen hat alles mit willkürlichen Fehlermeldungen während dem Fahren...
  13. M

    Kalter Motor ruckelt leicht, 1.5 TSI

    Hallo zusammen, habt ihr eigentlich auch ein leichtes Ruckeln beim 1.5 TSI wenn er kalt ist? Bei uns fällt es in den ersten 5 Minuten auf, wenn er kalt ist und man im fließenden Verkehr mitfährt das er manchmal, beim leichten gas geben leicht ruckelt. Oder wenn man von 0 auf 100 beschleunigt...
  14. B

    Verkehrszeichenerkennung Fehler in Software

    Zwei Fehler traten bisherig auf: Programmierfehler bei der Verkehrszeichenerkennung und die Abfrage nach den Hauptnutzer die jedesmal kommt wen man ohne Handy einsteigt wenn zwei Handys gekoppelt sind. Bzgl. Verkehrskennung: Ist in einem Ortsgebiet eine zusätzlich Geschwindigkeitsbegrenzung und...
  15. mae-turbo

    Garantieverlängerung - ja oder nein?

    Servus Community, ich von kurz vor dem Bestellung eines Karoq TDI 4x4 und stehe jetzt vor der Frage der Anschlussgarantie. Vor allem vor der ob sich diese auch lohnt und sinnvoll erscheint. Wie sehen denn die Defekte ab dem 3 Jahr aus bzw. welche Mängel treten oft auf (Vergleich evtl. Skoda...

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

über das karoq forum

Im Skoda Karoq Forum bieten wir eine Plattform, auf der du Erfahrungen mit anderen stolzen Karoq-Fahrern austauschen kannst. Bei offenen Fragen rund um den Karoq stehen dir Gleichgesinnte aus unserer Community mit Rat und Tat zur Seite. Du bist auf der Suche nach der Lösung eines bestimmten Problems? Dann wende dich mit deiner Frage an unser Forum oder nutze einfach die Suchfunktion, um eine Übersicht über alle bereits vorhandenen Themen zu deiner Fragestellung zu bekommen.

Egal ob Kinderkrankheiten, Elektronik- oder allgemeine Probleme mit dem Skoda Karoq – wir haben ein Forum geschaffen, dem es an nichts fehlen soll.

Der Weltöffentlichkeit wurde der Skoda Karoq im Mai 2017 vorgestellt. Seit Herbst 2017 steht das Fahrzeug bei den Händlern und trat dort offiziell die Nachfolge des Skoda Yeti an. Wie seine Konzern-Geschwister VW T-Roc und Seat Ateca ist das neue Skoda-SUV auf der zweiten Generation des modularen Querbaukastens, kurz MQB, aufgebaut. Die zur Auswahl stehende Motorenpalette umfasst drei Dieselaggregate und zwei Ottomotoren mit 1,0 bis 2,0 Liter Hubraum.

Die Basis bei den Benzinern bildet der auch im Seat Ateca und VW T-Roc verbaute 1,0-Liter-TSI-Motor mit einer Leistung von 85 kW. Sowohl der 1,0-Liter- als auch der 1,5-Liter-TSI mit 110 kW geben die Leistung ab Werk an die vorderen Räder weiter und sind an ein manuelles 6-Gang-Schaltgetriebe geschraubt. Das 1,5-Liter-Aggregat kann auf Wunsch auch mit Allradantrieb und 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe geordert werden. Der kleinste Dieselmotor mit 1,6 Litern Hubraum leistet ebenfalls 85 kW und ist serienmäßig mit einem 6-Gang-Handschaltgetriebe und Frontantrieb verfügbar, als Option bietet Skoda seinen Kunden auch ein 7-Gang-Direktschaltgetriebe an.

Bei den Spätzündern ergänzt der 2,0-Liter-Motor mit 110 kW sinnvoll das Angebot an Dieselmotoren. Er ist wie der 1,6-Liter-Diesel ab Werk an das 6-Gang-Handschaltgetriebe gekoppelt und gibt die Kraft permanent an alle vier Räder weiter. Optional ist das 7-Gang-Direktschaltgetriebe ebenfalls als Sonderausstattung bestellbar. Im Oktober 2018 präsentierte Skoda auf der Paris Motor Show mit dem Karoq Scout einen weiteren Diesel mit 2,0 Liter Hubraum und 140 kW Leistung, welcher standardmäßig über einen Allradantrieb verfügt und mit einem 7-Gang-DSG gekoppelt ist.

In Deutschland, Österreich und der Schweiz (DACH) kann zwischen den beiden Ausstattungslinien Ambition und Style gewählt werden. Die Basisausstattungsversion Active kommt zu einem späteren Zeitpunkt. Die Varianten Ambition und Style unterscheiden sich in der Optik und dem Umfang der gewünschten Ausstattung. Mit der Ausstattungslinie Scout erweitert Skoda demnächst das Modellangebot beim Skoda Karoq. Die Scout-Modelle sind bereits serienmäßig mit Allradantrieb und einem Schlechtwege-Paket ausgerüstet.

Oben Unten